Praxis für Ergotherapie Kathleen Eggert
Ergotherapie ...
unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind.
Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Durch die Verbesserung, Wiederherstellung oder Kompensation der beeinträchtigten Funktionen und Fähigkeiten wird ein Optimum an Handlungsfähigkeit im Alltag, an der gesellschaftlichen Teilhabe und an der Lebensqualität ermöglicht.
Ergotherapie ist ein anerkanntes Heilmittel und eine Vertragsleistung der gesetzlichen und privaten Krankenkassen und wird ausschließlich vom Arzt verordnet.
Behandlungsbereiche
Neurologie / Geriatrie
- Erkrankungen des zentralen Nervensystems, wie z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson
- Dementielle Erkrankungen
- Depression
Pädiatrie
- Entwicklungsverzögerungen
- Wahrnehmungsstörungen
- Aufmerksamkeits- / Konzentrationsstörungen
- Verhaltensauffälligkeiten
- geistige und körperliche Behinderungen
Orthopädie / Chirurgie / Rheumatologie
- Traumatische und degenerative Funktionsstörungen im Schulter-, Arm-, und Handbereich
- Erkrankungen des rheumatischen Formkreises
Psychiatrie
- psychotische, neurotische und psychosomatische Störungen
- Suchterkrankungen
Therapeutisches Spektrum
- Behandlung nach den Konzepten von Bobath, Affolter und Perfetti
- Handrehabilitation
- Schienen- und Hilfsmittelversorgung
- Hirnleistungstraining nach V. Schweizer / Gedächtnistraining nach Stengel und am PC
- Spiegeltherapie
Behandlung in Anlehnung an die sensorische Integrationstherapie nach J. Ayres
- Aufmerksamkeitstraining nach Lauth / Schlottke
- Marburger Konzentrationstraining
- Alert - Programm
- handwerkliche und gestalterische Techniken
- ADL - Training
- Kinesiotape - Therapie